Oswald Boelcke — in 1916 with the Pour le Mérite at his neck. Born 19 May 1891 Giebichenstein; near Hall … Wikipedia
Oswald Boelcke — 1916 mit dem Pour le Mérite Oswald Boelcke (* 19. Mai 1891 in Giebichenstein; † 28. Oktober 1916 bei Bapaume, Somme, Frankreich) war einer der bekanntesten deutschen Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er entwick … Deutsch Wikipedia
Oswald Boelcke — Naissance 19 mai 1891 Giebichstein, Empire allemand Décès 28 octobre 1916 (à 25 ans) … Wikipédia en Français
Oswald Boelcke — (foto 1916) con la condecoración Pour le Mérite. Comandante Años de servicio … Wikipedia Español
Boelcke — Oswald Boelcke Oswald Boelcke Naissance 19 mai 1891 Giebichstein, Allemagne Mort au combat 28 octobre 1916 (à … Wikipédia en Français
Boelcke — ist der Familienname folgender Personen: Oswald Boelcke (1891–1916), Jagdflieger im Ersten Weltkrieg Willi A. Boelcke (* 1929), deutscher Wirtschafts und Sozialhistoriker, Publizist, Autor und Essayist Boelcke ist der Name von: Boelcke Kaserne… … Deutsch Wikipedia
Oswald (given name) — Oswald as given name The name Oswald meaning Osmeans god and Weald means rule. The name Oswald means divine ruler Oswald Avery (1877–1955), Canadian American physician, medical researcher and molecular biologist Oswald Achenbach (1827–1905),… … Wikipedia
Boelcke (1942) — Die Boelcke war ein Flugsicherungsschiff der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, das letzte von vier Schiffen der Klasse K V. Sie war benannt nach Oswald Boelcke (1891–1916), dem bekannten Jagdflieger des Ersten Weltkriegs. Ihre… … Deutsch Wikipedia
Boelcke — [ bœlkə], Oswald, Jagdflieger, * Giebichenstein (heute zu Halle [Saale]) 19. 5. 1891, ✝ (abgestürzt nach Kollision) bei Bapaume (Somme) 28. 10. 1916; Boelcke fasste 1916 zum ersten Mal auf deutscher Seite einzelne Jagdflieger zu einer… … Universal-Lexikon
Jagdstaffel Boelcke — Oswald Boelcke (Foto 1916) mit dem Pour le Mérite Oswald Boelcke (* 19. Mai 1891 in Giebichenstein (heute Halle (Saale)); † 28. Oktober 1916 bei Bapaume (Somme), Frankreich) war einer der erfolgreichsten deutschen Jag … Deutsch Wikipedia